Ursula Nehrmann
Kontakt
|
![]() |
Start |
Aufsuchende Familientherapie wird von einigen Jugendämtern auf Antrag als Hilfe zur Erziehung gemäß §27 SGB für Familien in schwierigen Lebenslagen übernommen, z.B. wenn
Ziele Aufsuchende Familientherapie möchte Familien ihren Bedürfnissen und ihrem Entwicklungsstand gemäß so beraten und fördern, dass sie Eigeninitiative entwickeln und Verantwortung übernehmen. Um einen institutionsübergreifenden Therapieprozess zu gewährleisten, bemühen wir uns um die Vernetzung und Kooperation aller beteiligten Helfersysteme. Konkrete Ziele können sein:
Vorgehen Die aufsuchende Familientherapie findet mit bis zu 26 Sitzungen 1-2 mal wöchentlich bei der Familie zu Hause statt. Die Zusammensetzung und das Setting werden flexibel den Möglichkeiten angepasst. Der Kontakt zu Jugendamt und anderen beteiligten Helfersystemen wird für die Familie transparent gehalten.
|
|